SERVICE

LWL KABELPRÜFUNG

Zur Beurteilung der Funktionsbereitschaft und Betriebssicherheit ist jede installierte Kabelanlage abschliessend

zu testen. Testprozeduren für Glasfaserverbindungen dokumentieren die Systemqualität und finden Fehlerquellen

heraus.

Der entscheidende Testparameter in optischen Netzen ist die Dämpfung. Alle Systemkomponenten wie Kabel, Stecker,

Spleisse usw. tragen zur Gesamtdämpfung einer Strecke bei. Um diese Dämpfung zu überprüfen, müssen nach der

Installation geeignete Messverfahren zur Verfügung stehen. In der Praxis haben sich vor allem das Einfüge- und Rückstreuverfahren als sehr wertvoll erwiesen. Allfällige erhöhte optische Dämpfungen der Strecke durch Überschreiten der maximal zulässigen Zug- oder Querdruckkräfte beim Einzug, durch zu enge Biegeradien des Kabels oder gar durch einen Unterbruch der Faser, lassen sich mit diesen beiden Messverfahren quantifizieren und lokalisieren.

 

 

 

ABE Nord Energietechnik GmbH

Georg-Ohm-Straße 16

25917 Leck

Tel.: 04662/61475-00 •           Email: info@abe-nord.de

DATENSCHUTZ          IMPRESSUM