SERVICE

MS-ANLAGE KABEL- UND MANTELPRÜFUNG

Mantelprüfung

Seit Jahren bleibt die Beschädigung des Außenmantels die Hauptursache von Fehlern an kunststoffisolierten Kabeln.

An den Schadstellen besteht dort die Gefahr des Eindringens von Wasser und damit die Förderung von "Wasserbäumchen"

(Watertrees) und anderen korrosionsbasierten Schäden, die häufig als Primärursache von Fehlern an Energiekabeln anzu-

sehen sind. Bei Kommunikationskabeln reduziert das eindringende Wasser die Übertragungsqualität, was bei den heutigen Anforderungen einem Ausfall gleichkommt. Bei nicht längswasserdichten Kabeln besteht zusätzlich die Gefahr einer Muffenbeschädigung durch eingedrungenes und sich bis zur Muffe ausbreitendes Wasser.

 

Warum Mantelfehlerprüfung

Zur einwandfreien, störungsfreien Funktion einer Kabelanlage gehören neben den vorgesehenen Übertragungswerten für Information und Energie nicht nur gute Isolationswerte zwischen den Adern, sowie zwischen den Adern und dem Schirm, sondern auch eine unbeschädigte Außenumhüllung, die heute meist als PE-Mantel vorzufinden ist. Die in den vergangenen Jahren veröffentlichten Statistiken der Störungsursachen von Kabelfehlern, speziell an Mittelspannungs-

kabeln, weisen eine beträchtliche Anzahl von Mantelbeschädigungen auf, die nachweislich zum Ausfall der Kabel führten.

Folglich erlaubt eine Mantelprüfung in gewissem Rahmen auch eine diagnostische Aussage über den Zustand, bzw.

den zu erwartenden Zustand des Kabels.

 

ABE Nord Energietechnik GmbH

Georg-Ohm-Straße 16

25917 Leck

Tel.: 04662/61475-00 •           Email: info@abe-nord.de

DATENSCHUTZ          IMPRESSUM